Brudelhorn (2791m)21.03.2023
Verhältnisse vom 07.02.2010
Rottällihorn (2913m)
Heute war der Nebel Spielverderber, dazwischen immer wieder Aufhellungen, aber erst ab Rotgand.
Neuschnee auf teilweise schlecht verbundener Unterlage. Im Bereich Rotondohütte merklich bessere Schneeunterlage. Für die Abfahrt super Pulverschnee, ganz wenig Windgepresste Stellen.
Vorsichtige Routenwahl. Keine speziellen Vorkommnisse. Der Abstieg zu P 2821 (mit Abfahrt über Stelliboden) war wegen der schlechten Sicht im Gipfel nicht zu verantworten. So entschlossen wir uns zur Abfahrt über Rotondo.
Neuschnee auf teilweise schlecht verbundener Unterlage. Im Bereich Rotondohütte merklich bessere Schneeunterlage. Für die Abfahrt super Pulverschnee, ganz wenig Windgepresste Stellen.
Vorsichtige Routenwahl. Keine speziellen Vorkommnisse. Der Abstieg zu P 2821 (mit Abfahrt über Stelliboden) war wegen der schlechten Sicht im Gipfel nicht zu verantworten. So entschlossen wir uns zur Abfahrt über Rotondo.
Schneebrett im Gipfelhang war bereits heruntergerutscht. Wir sind beim Aufstieg und in der Abfahrt ausgewichen.
Es hat viel Schnee, und es herrschen herrliche Tourenverhältnisse im Gebiet. Die Abfahrt vom Lekipass - Richtung Rotondo war ein Genuss.
Routeninformationen
Rottällihorn (2913m)
[link:idb607]Rottällihorn von der Rotondohütte[link]Realp-Ober Chäseren- unterhalb Rotondohütte aufgestiegen über P 2809, Richtung Lekipass. Vor dem Lekipass rechts hoch bis zum Grat, und dann über den Grat zum Gipfel 2913.
Letzte Änderung: 07.02.2010, 19:33Aufrufe: 1377 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte