Muntet (2763m)09.03.2023
Verhältnisse vom 07.02.2010
Piz Dora (2951m)
Bestens!
Traumwetter!
Im kammnahen Bereich windig aus Nord. Ca. -8°C am Gipfel.
Schnee: super bis ins Tal.
Es gibt noch sehr viel Raum für eigene Spuren
Traumwetter!
Im kammnahen Bereich windig aus Nord. Ca. -8°C am Gipfel.
Schnee: super bis ins Tal.
Es gibt noch sehr viel Raum für eigene Spuren
Im Bereich von Aufstieg und Abfahrt: keine
Schnee in Nordhängen meist locker, nur sehr kleinräumige Schneeverfrachtungen. In Südhängegh sieht's ganz anders aus.
LWS am Sonntag "nur" 2 - ließ sich vor Ort bestätigen
Bleibt so, bis sich's durchs Wetter ändert (welch schlauer Spruch!)
Nach vorzüglichem Abendessen und Frühstück im Hotel Staila (www.hotel-staila.ch) in Fuldera nochmals besser
Routeninformationen
Piz Dora (2951m)
Ab Fuldera Daint über Alp Sadra (nicht wie R684a, sondern dem Sommerwaldweg/Forststraße folgenden, über P1850m bis ca. 1925m ca. O, dann SSW bis Alp Sadra). Über vorbei an Salinas, die weiten Hänge "Las Jondas" aufwärts querend, vorbei an P2475 bis ca. Hüttlein (ca. 2600m). Von dort mehr oder weniger horizontal bis leicht fallend zu R685 (Anstieg von Tschierv)auf 2560m. Im Zickzack in weiter Mulde Richtung West zum Gipfel.
Abfahrt: über wunderschöne Hänge leicht westlich von R685 bis Funtauna Gross (1930m): Ziehweg nach Fuldera bei ca. 1860m. Zurück zum Startpunkt
Abfahrt: über wunderschöne Hänge leicht westlich von R685 bis Funtauna Gross (1930m): Ziehweg nach Fuldera bei ca. 1860m. Zurück zum Startpunkt
Letzte Änderung: 08.02.2010, 06:33Aufrufe: 2230 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte