Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 07.02.2010

Rohrmoostal Morpheus (Piranha, Thunderbird)

Eisklettern
2 Personen
Hauptziel erreicht
Der Weg durch das Rohrmoostal ist durch einen Motorschlitten gespurt. "Morpheus" ist nicht sehr dick, aber gut zu klettern (WI5) und oben raus die letzten 8m zum Baum Mixed (M5) und schwer abzusichern. Wir sind über die mittlere Säule eingestiegen. Es war sehr warm, und es lief viel Wasser. Die zweite Länge war trocken, aber oben hinterspült und dünn. Ausstieg im Fels (ein Haken wäre schön gewesen). Vom Baum kommt man mit 55m Doppelseil bis runter.

"Thunderbird" steht fett, aber der Zustiegsfall ist zerbröckelt. "Piranha" ist auch dick genug zum Klettern und Sichern. In "Multiuse" ist während wir in der 2. Länge waren ein 15m-Zapfen von selbst abgebrochen. 15 Tonnen Eis machen ganz schön Lärm!!! (beängstigend)
Wenn das Wasser so weiterläuft, spült es Morpheus ins Tal. Aber es ist heute schon deutlich kälter, und damit wird es noch ganz gut halten!
Mit Tourenski braucht man 1,5h bis unter die Wand. Zum Fall braucht es nochmal fast eine Stunde, weil extrem viel Schnee liegt. Eine Wühlparty erster Klasse.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Rohrmoostal Morpheus (Piranha, Thunderbird)

In Morpheus' Arme.
Steile Säulenfolge mit Mixed-Ausstieg.
Letzte Änderung: 08.02.2010, 22:26Aufrufe: 1167 mal angezeigt

Metadaten