Verhältnisse vom 18.02.2010
Leidbachtälli Pt. 2685 (2685m)
Die Sonnenhänge sind reiner Bruchharsch. Die Schattenhänge teils immer noch sehr schöner Pulver, teils zwar mit Deckel, aber gut fahrbar. Unten ist die Tour von Variantenfahrern zerfahren, oben ist man alleine. Sehr lohnende Tour.
Im steilen Schlussteil mehrere abgegangene Schneebretter, aber kein frisches. Die steilen Hänge scheinen grösstenteils entladen.
Der angesagte Schneefall wäre hoch willkommen.
Tour kann auch vom Talboden aus gemacht werden, der untere Teil dann entlang der Skipiste. Das war mir heute zu warm :-)
Routeninformationen
Leidbachtälli Pt. 2685 (2685m)
Ich bin im Skigebiet Rinerhorn bis oben an den Nülli-lift gefahren und dann runter ins Leidbachtal bis ca. 1990 M.ü.M, über einen blitzsauberen Bruchharsch-Hang übrigens. Dort anfellen und das terassenförmige Leidbachtal aufsteigen, zuerst Richtung Leidbachhorn, dann aber statt links geradeaus, am Schluss steil hoch zu einem Pass. Dann vielleicht noch 50 HM weiter auf den höchsten Punkt. Der Aufstieg war anstrengend, da viel Spurarbeit im teils bodenlosen Schnee nötig war.
Letzte Änderung: 27.02.2010, 23:04Aufrufe: 1069 mal angezeigt