Verhältnisse vom 20.02.2010
Grenchenberg (fduh) (1399m)
Routeninformationen
Grenchenberg (fduh) (1399m)
Bettlach, beim Schiessstand sind wir gestartet. Auf guter Spur, Wiesengelände, malerisch verschneitem Wald zur Ebnimatt Burg. Die Ruine "Grenchen Bettleschloss" haben wir eingehend besichtigt und sind anschliessend weiter zum Bettlachberg. In engen Kehren, auf z.T. zugewehten Spuren sind wir via Engloch, zuletzt im Schnee wühlend, steil auf die Krete des Grenchenberges gestiegen (Engloch 1370 m). Dem Grat entlang zum höchsten Punkt 1399 m. Weiter ein kurzes Stück durch den Wald und beim ersten Couloir steil hangrunter (im Sommer ist ein Wanderweg) den Hasenspuren folgend.... es ging aber flott im ordentlich guten Trittschnee. Zwischenzeitlich war der Himmel auch wieder blau, die Sonne prächtig am Strahlen. Der Weiterweg erfolgte zum Rest. Bettlachberg, Diretissima hinab, inklusive kleiner, spannender Schluchtbegehung.
Letzte Änderung: 20.02.2010, 20:45Aufrufe: 1028 mal angezeigt