Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 21.02.2010

Standhore W-Flanke

Skitour
1 Person
Hauptziel erreicht
10-20cm Pulver auf harter, selten durchbrechender Unterlage. Zuoberst in den Couloirs z.T. in Altschnee durchbrechender Bruchharsch.
W-Flanke durch mehrere ältere Lawinen entladen (überschneit). Vom Föhn neuer Triebschnee (spin drifts).
Verhältnisse aktuell v.a. von Wind und Temperaturen abhängig.
Material: übliche Skitiourenausrüstung mit Eisgerät und Leichtsteigeisen.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Standhore W-Flanke

Aufstieg: von Horboden (815m) auf guter Spur über Teuffebach, Mederweidli und südliche Chüeweid ins Usser Seelital und bis ca. 1950m unterhalb Stand (1961m). Spurend zum Couloir N vom Schriftzug "Standhore" auf der LK (Foto) und durch dieses hoch bis ca. 2200m (ca. 40 Grad). Skitragend durch eine Rinne (kurz 45-50 Grad) nach S auf eine Rippe, über diese auf den SSW-Grat, und wieder mit Ski diesem entlang auf den Gipfel (2339m).
Abfahrt: direkt vom Gipfel durch das Couloir unter und in der W Verlängerung von "2339" (Foto; bis 45 Grad, eine vereiste ca. 5m hohe Stufe mit Hilfe von Eisgerät) zur Aufstiegsroute und dieser entlang zurück.
Letzte Änderung: 21.02.2010, 19:51Aufrufe: 1253 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose