Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 21.02.2010

F. Suvretta, P.Traunter-Ovas (2966m)

Skitour
3 Personen
Hauptziel erreicht
Viel Neuschnee und starker Föhn. Die Südhänge haben eine eingeschneite Kruste. In den Höhen abgeblasen oder windgepresst. Die Nordhänge sind ein Traum.
In den Nordhängen nur wenige kleine Schneebretter. Meiner Meinung nach sind die Südhänge zur Zeit gefährlicher als die Nordhänge. Hier sind zum Teil spontane mittelgrosse Schneebretter abgegangen. Durch den Wind grosse Triebschneeablagerungen. Setzungsgeräusche in flachem Terrain.
Bleibt weiterhin heikel
Liftkarte zum Piz Nair für 30.- nach vorheriger Reservation beim Hüttenwart. Wir wollten eigentlich den Piz Laviner machen mit Abfahrt nach Preda, andere Gruppen den Jenatsch. Aufgrund der "vor Ort" Situation und des Abratens des Hüttenwarts disponierten wir um. Schön, dass Alle dem Rat des Hüttenwarts folgten.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

F. Suvretta, P.Traunter-Ovas (2966m)

Am Samstag vom Skigebiet Piz Nair Abfahrt zum Lej Suvretta
Aufstieg über die Route 42b zur F. Suvretta mit anschliessender Abfahrt ins Val Bever. Aufstieg zur Jenatschhütte mit Übernachtung. Am Sonntag Aufstieg über Route 458a zum Piz Traunter Ovas. Abfahrt 459b ins Val Bever und nach Spinas.
Letzte Änderung: 22.02.2010, 22:07Aufrufe: 1857 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose