Verhältnisse vom 25.02.2010
Paschianichöpf (2376m)
Der ambitionierte Abfahrer kann Tee trinken und abwarten, heute steht sonniger Aufstieg, Landschaft und Bewegung im Vordergrund. Die Schneedecke ist vom Föhn geplagt, der harte Oberflächendeckel bricht spätestens beim Abfahren durch, somit lässt sich auch gleich erkennen, dass die darunterliegende Schicht aus lockeren Schneekristallen aufgebaut ist. Kaum zu glauben, Skistock und Hund verschwinden darin völlig. Selbst in schattigen Nordhängen oberhalb 2000m findet sich nur Windharsch. Daher im gesamten schwierige Abfahrtsverhältnisse. Aber damit haben wir gerechnet. Windfahnen am Gipfel und zunehmende Böen kündigen Tief Wera an, Neuschnee mit Wind werden für weitere große Triebschneeansammlungen sorgen.
Wann wird´s besser?
Routeninformationen
Paschianichöpf (2376m)
Gargellen, Valzifenztal, Wintertal, Zollhütte über die weiten Böden des Augstenbergs zum Valzifenzgrat hinauf und über diesen zum P. 2376m, einem der drei Chöpf im Valzifenzgrat. Abfahrt rechts des Gipfelbereichs anschl. wie Aufstieg;
Letzte Änderung: 25.02.2010, 22:55Aufrufe: 1518 mal angezeigt