Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 27.02.2010

Hohgant West (ak) (2070m)

Skitour
6-10 Personen
Hauptziel erreicht
Oberhalb der Waldgrenze stark vom Wind bearbeitet und verblasen. Ab ca. 1900 m gesetzter Pulverschnee, hin und wieder "gedeckelt", aber insgesamt gut zu fahren. Zwischen Pkt 1415 und Hind. Sol teilweise noch lockerer Pulverschnee.
Angesichts der Wetterprognose keine Empfehlung möglich.
Eine Tour der Naturfreunde Sektion Bern. Leitung Roger Villars. Für den Grat Vorgipfel - Hauptgipfel sind Harscheisen nicht zwingend, aber hilfreich.

Routeninformationen

Hohgant West (ak) (2070m)

Ab Parkplatz Skilift Innereriz Säge dem Sommerweg folgend (kurz die Skipiste gekreuzt) nach Hind. Sol. Kurzer Anstieg nach Fall (1221 m). Weiter auf dem Waldweg mit diversen Kurven bis zur Hütte von Arni (1538 m) Nun durch schön strukturiertes Gelände Richtung Punkt 1870 an der Abzweigung Trogenhorn vorbei in nördlicher Richtung über offene Hänge zum Vorgipfel (2063m). Über den Grat, westlich am Felsen vorbei, ausgesetzte Stelle) zum Gipfelhang und hinauf zum Pkt. 2070 (ohne Namen auf der LK). Noch phantastische 360 Grad Rundumsicht, im Westen zogen bereits dunkle Wolken auf.
Abfahrt der Aufstiegsroute entlang. Die letzten Meter auf der Skipiste. Bitte unbedingt aus Wildschutzgründen an die offizielle Skitouren Route halten.
Letzte Änderung: 27.02.2010, 19:04Aufrufe: 1653 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose