Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 12.03.2010

Hagleren/Bleikenkopf (Fell verloren) (1949m)

Skitour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Eine sehr aussichtsreiche und landschaftlich abwechslunsreiche Tour, vorallem wenn man nicht auf der Aufstiegsroute wieder abfährt, sondern die Route über den Haglerengrat bis Bleikenkopf wählt und von dort nach Flühli abfährt. Der Aufstieg von Sörenberg erfolgt über weite Wiesen, kurz vor dem Dählenbergsattel gibt es ein knackiges, sehr steiles Stück im Wald (ca 50 Hm) , das zur Zeit besser mit Harscheisen zu begehen ist, ab Dählenbergsattel wieder offenes Gelände bis zum Gipfel des Hagleren. Traumpulver vom Gipfel des Hagleren bis zum Dählenbergsattel, anschliessend eine stollenreiche Haglerengratbegehung bis zum Bleikenkopf. Der Grat ist anfangs sehr breit, landschaftlich wunderschön, wird jedoch später immer schmäler und mit Skis etwas mühsam zu begehen. Er ist jedoch immer problemlos durchgängig. Vom Bleikenkopf Richtung Flühli war dann der Pulverschnee schon Schnee vom Morgen und wir durften einen Bruchharst vom Feinsten geniessen.Von der Rohralp 1520 gibt es nun ein Strässlein, das auf den Karten noch nicht vermerkt ist, der Schnee war jedoch auch dort nicht besser.
Keine
Wir haben auf der Haglerengrat Traverse ein graues Fell Marke Black Diamond (ca 180 cm) verloren, Falls jemand fündig wird, bitte melden . Vielen Dank im voraus

Routeninformationen

Hagleren/Bleikenkopf (Fell verloren) (1949m)

Alpenweid/Sörenberg 1290-Schlagweid 1390-Mittlist Gfäl 1595-Dählenberg Sattel 1815-Hagleren-Dählenberg Sattel-Haglerengrat 1704-Bleikensattel 1650-Bleikenkopf 1691-Rohralp 1520 - Gitziloch-Brücke 1256
Letzte Änderung: 13.03.2010, 10:59Aufrufe: 848 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose