Verhältnisse vom 13.03.2010
Piz Giuv (3096m)
Eine meiner bisher schönsten Skitouren, traumhaft die 900 m Pulverabfahrt über den Spillauibielfirn!
Nach Schlechtwetterperiode alles selbst gespurt, über Felsstufe zum Pass ca. 5m in gutem Trittschnee die Ski getragen.
Gipfelaufstieg letzte 140 m zu Fuss mit Pickel und Stock bei sehr starkem Wind.
Nach kurzem Genuss der phantastischen Aussicht Rückkehr zum Pass und Abstieg.
Meine Partnerin Tanja bewältigte den Pass auf ca. 2960 m mit Schneeschuhen. Die Route ist geeignet dafür, ohne Spur aber sehr anstrengend! Deshalb übernachteten wir nochmals in der Etzlihütte.
Nach Schlechtwetterperiode alles selbst gespurt, über Felsstufe zum Pass ca. 5m in gutem Trittschnee die Ski getragen.
Gipfelaufstieg letzte 140 m zu Fuss mit Pickel und Stock bei sehr starkem Wind.
Nach kurzem Genuss der phantastischen Aussicht Rückkehr zum Pass und Abstieg.
Meine Partnerin Tanja bewältigte den Pass auf ca. 2960 m mit Schneeschuhen. Die Route ist geeignet dafür, ohne Spur aber sehr anstrengend! Deshalb übernachteten wir nochmals in der Etzlihütte.
Der Pulverschnee ist gut gesetzt, die Verhältnisse sicher, keine Spannungsgeräusche.
Am schönen Wochenende rasch viele Ueberschreitungen des Passes und neue Spuren.
Bleibt vermutlich noch lange Zeit sehr gut.
Gemütlicher Winterraum in der Etzlihütte am Freitag, nur 5 Touristen, am Samstag dagegen bewartet und ziemlich voll. Sehr gute Bewirtung, vielen Dank!
Routeninformationen
Piz Giuv (3096m)
Etzlihütte - Felleli - Spillauibielfirn - Piz Giuv - Abfahrt auf Aufstiegsroute
Letzte Änderung: 15.03.2010, 09:10Aufrufe: 1267 mal angezeigt