Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 14.03.2010

Piz Platta (3392m)

SkitourAusgezeichneter Eintrag
3 Personen
Hauptziel erreicht
Schnee: Nordostexponiert pulvrig, teilw. etwas verblasen u. windgepresst.
Gipfelaufstieg: untere Hälfte der Rinne (ca. 45 °) fester Trittschnee (schattig), ab Querung nach rechts und oberer Teil ab Mittag mit Sonneneinstrahlung sulzig.
Pickel und/oder Steigeisen hilfreich.
Keine, zwischenzeitlich auch gut befahren, da trotz der Länge sehr populäre Tour
Ohne nennenswerte Niederschläge weiterhin empfehlenswert.
Westliches Gipfelcouloir wurde lt. Auskunft anderer Tourengänger wg. zu viel lockerem Schnee nicht begangen.
Aufstieg vom Avers wurde auch gemacht.
Lange, einige Flachstücke u. kleinere Gegenanstiege aufweisende, jedoch sehr abwechslungsreiche Tour mit traumhaftem Gipfelpanorama und schöner Abfahrt.

Routeninformationen

Piz Platta (3392m)

Von Mulegns (Julierpassstrasse) durch das Val da Faller zum Weiler Tga (Forstweg). Weiter über Fallerboden und Val Bercla zum Plattagletscher. Skidepot auf ca. 3.150 m, Gipfelaufstieg über südliches Couloir.
Letzte Änderung: 16.03.2010, 07:15Aufrufe: 2414 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose