Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 22.02.2003

Jubiläumsgrat Zugspitze in Richtung Alpspitze

Hochtour
Grat in sehr gutem Zustand. Überwiegend Charakter eines Firngrats. Stahlseile grossteils frei. Mit leichtem Gepäck für schnelle Begeher an einem Tag möglich. Gute Spur.
Zugang von der Aussichtsplattform der Zugspitzseilbahn entlang des "Panaromafensters" des Restaurants zum Grat.
Am Grat sind nun 3 Schneelöcher vorhanden. Nr. 1 noch vor der "Inneren Höllentalspitze". Nr. 2 ganz kurz nach der Biwakschachtel (gut Platz für 3 Personen; Vorsicht nordseitig Wächte!). Nr. 3 auf dem Alpspitzgipfel.
Abstieg über Nordwandferrata problemlos. Hier besser die Spur im Bereich der Seilsicherung benutzen. Teilweise auch Abstiegsspur in Abstiegsrichtung rechts durch sehr steile Rinnen. Diese eher meiden.
Ohne viel Neuschnee weiter gut. Lawinenlage im Auge behalten vor allem wenn es weiter wärmer wird. Route verläuft immer wieder in der südseitigen Flanke.

Routeninformationen

Jubiläumsgrat Zugspitze in Richtung Alpspitze

Letzte Änderung: 24.02.2003, 20:32Aufrufe: 316 mal angezeigt

Metadaten