Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 18.03.2010

Renkfall

Eisklettern
2 Personen
Hauptziel erreicht
-2°C um halb sechs am auto, oben dann erst mal unter -5°C und sprödes Eis.
so gegen elf wurde es etwas solftiger, und um 1 waren wir auch schon weg...2x70m und man ist unten!
Fazit: endlich mal (fast) nicht frieren am Renkfall, ein Spass...
nix. waren aber auch wieder weg, bevor die sonne kam.
am Renkfall kann man sicher noch ne weile klettern, auch wenn die Säuchen evtl. blad nicht mehr gehen: Eisspur, klassisch und Nasenbein sind saudick.
gratulation auch an den soloisten im klassichen
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Renkfall

Sind heute vormittag das hier
http://2.bp.blogspot.com/_aU-TzbZ7swk/S23IEp0IYuI/AAAAAAAABA0/9FthFQJD0OU/s1600-h/Routenverlauf+La+Linea.JPG
und die oberen beiden längen von dem hier
http://www.eisalpin.at/pdf/LaLineaFoto.pdf
geklettert.
Letzte Änderung: 18.03.2010, 20:40Aufrufe: 1260 mal angezeigt

Metadaten