Clariden (3267m)24.05.2025
Verhältnisse vom 19.03.2010
Blüemberg (2405m)
Routeninformationen
Blüemberg (2405m)
Seppitagtour der Lauerzer
Vom Muotathal her sind wir mit dem Auto Schattenhalb bis auf 1000 m gefahren.
Obwohl wir relativ früh unterwegs waren, konnten wir bereits der Spur von 3 Muotithalern folgen, die mit ihren halbierten Snowboards eine schöne Aufstiegsspur ausgetreten hatten.
Stefan hatte uns drei Frauen (Anita, Elisabeth und mir) einen Aufstieg von 3 Stunden prophezeit. Aufgrund der grossen Hitze und dem daraus entstehenden Durst waren wir schliesslich nach 4 Stunden am Gipfel, der schon von Skitourengehern von der Lidernen her bevölkert war.
Bei der Abfahrt trafen wir auf Heinz Huwyler, der das Gebiet wie seine Westentasche kennt und uns eine neue Abfahrt, links von unserer Aufstiegsspur gezeigt hat. Diese Routenwahl hat sich gelohnt, denn die baumlosen Pulverschneehänge waren bis fast ins Tal herrlich zu befahren. Herzlichen Dank an Heinz und seine Kameraden!
Vom Muotathal her sind wir mit dem Auto Schattenhalb bis auf 1000 m gefahren.
Obwohl wir relativ früh unterwegs waren, konnten wir bereits der Spur von 3 Muotithalern folgen, die mit ihren halbierten Snowboards eine schöne Aufstiegsspur ausgetreten hatten.
Stefan hatte uns drei Frauen (Anita, Elisabeth und mir) einen Aufstieg von 3 Stunden prophezeit. Aufgrund der grossen Hitze und dem daraus entstehenden Durst waren wir schliesslich nach 4 Stunden am Gipfel, der schon von Skitourengehern von der Lidernen her bevölkert war.
Bei der Abfahrt trafen wir auf Heinz Huwyler, der das Gebiet wie seine Westentasche kennt und uns eine neue Abfahrt, links von unserer Aufstiegsspur gezeigt hat. Diese Routenwahl hat sich gelohnt, denn die baumlosen Pulverschneehänge waren bis fast ins Tal herrlich zu befahren. Herzlichen Dank an Heinz und seine Kameraden!
Letzte Änderung: 19.03.2010, 17:36Aufrufe: 2166 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte