Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 20.03.2010

Monte Leone - Breithorn (3553m)

SkitourSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Unten rasch feucht, Alpjergletscher windgepresst, kein Eis sichtbar, Stichelgrat ohne Steigeisen (wenig und guter Trittschnee), Gletscher allgemein gut eingeschneit, Abfahrt auf schön angefeuchtetem Frühlingsschnee.
Zahlreiche Schneerutsche in Südostwand des Monte Leone
Bleibt sicher noch eine Weile gut
Bei Regen in Fribourg losgefahren, im Nebel bei starkem Wind am Hospiz gestartet, Pic-Nic auf Gipfel des Monte Leone in kurzen Ärmeln... Super Föhnbedingungen (fast zu warm im Breithornaufstieg).
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Monte Leone - Breithorn (3553m)

Simplonpass (Hospiz) - Nordfuss Hübschhorn - Hohmattugletscher - Breithornpass - Alpjergletscher - Skidepot Stichelgrat (=Südgrat) - Gipfel - Skidepot - Querung zum Breithorngipfel über Alpjergletscher - Abfahrt ab Breithornpass über Aufstiegsroute
Letzte Änderung: 20.03.2010, 21:52Aufrufe: 3495 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose