Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 24.03.2010

Rorspitzli / Meiental (3220m)

SkitourSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 3100m
Sehr gute, sichere Verhältnisse. Die Aufstiegsroute verläuft ausserhalb des Bereiches der grossen Nassschneelawinen. Oben "Pulver hart" im mittleren Abschnitt Sulz, traumhaft. Auf den untersten 200 Hm ist der Schnee bodenlos durchweicht. Eine der schönsten Skitouren der Zentralschweiz, muss aber verdient werden.
Tourenbeginn sollte bei Tagesanbruch sein, da die Schneeverhältnisse ab Mittag schlecht sind und die Lawinengefahr stark zunimmt. Ufpasse!
Im Tal, auf der Schattenseite liegt noch ein halber Meter Schnee. Vielleicht kommt ja demnächst wieder ein Paket Neuschnee.
Besenbeiz in Meien ist geöffnet, sehr freundliche Bewirtung.
Unterkunft und Verpflegung für Skitouristen im Gästehaus Fürlaui, Meiental 041 885 00 68. ferien@meiental.ch / www.meiental.ch
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Rorspitzli / Meiental (3220m)

Meien Dörfli, bi der Chappele, ins Tobel hinuntersteigen zur Brücke, Stäfeli, Brunni, über den östlichen Teil des Kartigelfirns, Skidepot unter den Felsen. Heute nicht auf den Gipfel gestiegen, da in Wolken. Steigeisen wären nicht nötig für den Gipfelaufstieg aber sicherer.
Letzte Änderung: 24.03.2010, 15:58Aufrufe: 2959 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte