Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 24.03.2010

Kranzberg - Lötschenlücke

Skitour
5 Personen
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 3150m
Es liegt zurzeit (noch) sehr wenig Schnee im Gebiet. Die Schneedecke ist vom Wind geprägt, daher Mulden gut eingeschneit, Grate blank. Abfahrt Lötschenlücke nach Blatten: Oberste 300 Hm Presspulver, dann ca. 300 Hm Bruchharst vom allerübelsten! Rest hart bis Talboden. Der Gletscherbruch im Langgletscher auf ca.2800m - ca. 2600m ist z.Z. sehr schlecht eingeschneit; besser hier Abfahrtsvariante rechts (im Sinne der Abfahrt) wählen. Gletscherende ist problemlos.
Keine, aber in den Vortagen war offenbar im Lötschental einiges los (Nassschneelawinen).
Der angekündigte Neuschnee wird dem Gebiet sehr gut tun (wenn es nicht wieder alles verwindet).
Hervorragende und freundliche Bewirtung in der Konkordiahütte.

Routeninformationen

Kranzberg - Lötschenlücke

23.3. bei guten Verhältnissen vom Jungfraujoch in die Konkordiahütte. Am 24.3. Aufstieg Richtung Kranzberg. Entgegen der Prognose leider schon am morgen Föhneinbruch mit Wolkendeckel von Süden her auf ca. 3300 m. Direktabfahrt zur Louwitor-Abfahrt war so nicht zu verantworten. Sind dann über die Normalroute zur Lötschenlücke und nach Blatten abgefahren.
Letzte Änderung: 25.03.2010, 21:55Aufrufe: 2095 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose