Sederer Stuiben (1737m)22.03.2023
Verhältnisse vom 25.03.2010
Allgäuer Alpen, Schneesituation
Heute gabs im freien Gelände einen tragfähigen Harschdeckel. Bereits um 7.30 firnte es ostseitig auf. Gegen 8.15 wurde es schon so weich, dass man durchbrach.
Ab dem späten Vormittag Nassschneelawinen unterschiedlicher Größe.
Wenn es wieder kälter wird, gibts vielleicht noch ein paar schöne Skitage in den Allgäuer Alpen
Die Schneehöhenangaben in der Allgäuer Zeitung vom 25.3.für Oberstdorf entsprechen eher dem Wunsch statt der Wirklichkeit.
Routeninformationen
Allgäuer Alpen, Schneesituation
Im Allgäu hat der Frühling Einzug gehalten.
Talabfahrten sind noch ohne große Unterbrechnungen möglich: nordseitig ins Gunzesrieder Tal, Balderschwang, Riedbergpass, Kl. Walsertal, Giebelhaus, Oberjoch, Tannheimer Tal (nordseitig)
Talabfahrten sind noch ohne große Unterbrechnungen möglich: nordseitig ins Gunzesrieder Tal, Balderschwang, Riedbergpass, Kl. Walsertal, Giebelhaus, Oberjoch, Tannheimer Tal (nordseitig)
Letzte Änderung: 25.03.2010, 21:44Aufrufe: 2287 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte