Hengst (1809m)01.06.2023
Verhältnisse vom 29.03.2010
Beichle (1770m)
In den tieferen Lagen war es z.T. trocken, dann aber auch wieder sehr schlammig. Weiter oben hatte es dann doch noch relativ viel Schnee (siehe Bilder). Der Übergang von Haupt- zu Vorgipfel (mit Kreuz 1720m) ist zur Zeit recht heikel wegen dem doch noch vielen Schnee, welcher durch die hohen Temperaturen sehr sulzig und damit instabil ist. Dazu ist das Gelände sehr steil(Absturzgefahr).
Ist nicht mehr lange als Wintertour zu machen.
Aufgrund der Situation im Gipfelbereich (nur bei Überschreitung) kann ein Seil nützlich sein.
Die Überschreitung ist nichts für Anfänger.
Problemlose öV-Tour.
Routeninformationen
Beichle (1770m)
Neugaden Camping 825m(Marbach LU) - Hilferenhüttli 953m - Torbach 1090m - Grebli 1259m - Hohfarni 1459m - Rotenfluespitz 1532m - Beichlegfäl 1661m - Beichle 1770m - Gsteigegg 1457m - Lammberg 1103m - Schüpfheim 715m
Letzte Änderung: 31.03.2010, 12:19Aufrufe: 1478 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte