Verhältnisse vom 02.04.2010
Giglistock (2900m)
Super Pulverbedingungen von A bis Z! Ab Feldmoss noch gut zu machen, doch der Schnee wird auf der Strasse langsam knapp. Ich denke das in ca. 1-2 Wochen onehin bis Bäregg offen sein wird.(Vorher aber erkundigen) Bewirtung am Morgen im Steingletscher wie immer sehr freundlich. Der ganze Aufstieg ist danach gar kein Problem.
Die Abfahrt durch die Nordhänge war ganz einfach gesagt ein super Traum von Oben bis Unten! Auf ca. 1800 bis 1900m.ü.m. kann zwischen zwei Baumgruppierungen gequert werden, so dass die Passstrasse relativ einfach wieder erreicht wird.
Die Abfahrt durch die Nordhänge war ganz einfach gesagt ein super Traum von Oben bis Unten! Auf ca. 1800 bis 1900m.ü.m. kann zwischen zwei Baumgruppierungen gequert werden, so dass die Passstrasse relativ einfach wieder erreicht wird.
Ohne wesentliche Änderung bleibt es noch gut.
Routeninformationen
Giglistock (2900m)
Ab Feldmos ca. Pkt 1580 auf der Sustenpassstrasse bis zum Steingletscher. Danach auf der Normalroute 702b zum Gipfel hoch gestiegen.
Die Abfahrt erfolgte über die Nordseite vom Giglistock und Brunnenstock, über die Route 702a zurück zur Passstrasse beim Klettergarten Hell. Danach wieder auf der Strasse zurück nach Feldmos.
Die Abfahrt erfolgte über die Nordseite vom Giglistock und Brunnenstock, über die Route 702a zurück zur Passstrasse beim Klettergarten Hell. Danach wieder auf der Strasse zurück nach Feldmos.
Letzte Änderung: 02.04.2010, 22:31Aufrufe: 2139 mal angezeigt