Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 06.04.2010

Drei Zinnen

Skitour
6-10 Personen
Hauptziel erreicht
Südseitig unten noch Harsch, weiter oben bereits aufgefirnt; in der Rinne schwerer Pulverschnee im Aufstieg (Fleissarbeit beim Spuren).
Nordseitig gepresster Pulverschnee, teilweise mit Deckel, windverblasen. Ab der Dreizinnenhütte alle Schneearten, überwiegend schwer.
Früh losgehen ist zu empfehlen, wegen der noch nicht ganz entladenen Südhänge. Schnee reicht in der Abfahrt bis Hotel Dolomitenhof dank gespurter Loipe.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Drei Zinnen

Skitour auf die drei Zinnen? Auf einen Gipfel sicher nicht, aber in eine der Scharten!
Wir starteten um 10 Uhr von der Auronzo Hütte (2330m) und spurten über den heiklen Hüttenhang hinüber unter die Südwände der Zinnen. Die erste durchgehende (westlichste) Rinne steil hoch mit einer Steigung von ca. 40°. Gegen 11.45 am höchsten Punkt (2690m). Dann Abstieg zunächst 100 Hm zu Fuß wegen sehr großer Windgangeln, anschließend Abfahrt unter den Nordwänden der Zinnen hindurch, hinüber zur Dreizinnenhütte mit leichtem Anstieg. Abschließend Abfahrt übers Altensteiner Tal in den Fischleinboden.
Letzte Änderung: 08.04.2010, 12:21Aufrufe: 1613 mal angezeigt

Metadaten