Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 07.04.2010

Flüela Wisshorn (3085m)

SkitourGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Schnee auf Passstrasse knapp - ab Rossboden gut - Traumverhältnisse über den Jörigletscher - gute Spuranlage auf der ganzen Rundtour - früher Aufbruch empfehlenswert, da Abfahrt von P. 2771 durch das Müllersch Tälli der tageszeitlichen Erwärmung unterworfen (Südwesthang)
zwei kleine Schneebretter gesichtet im Aufstieg zur Winterlücke - ansonsten unproblematische Tour
weiterhin gute Verhältnisse auf der ganzen Tour
Fussmarsch mit Skiern auf der Passstrasse täglich etwas mühsamer
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Flüela Wisshorn (3085m)

ab Tschuggen Barriere - Passstrasse folgen bis Rossboden - nach E zu P. 2437 und über die Terrasse vor P. 2710 in den Kessel im W des Flüela Wisshorns - steiler Aufstieg in einem Rechtsbogen zur Winterlücke (2787 m) - Traversierung des Jörigletschers nach SE auf Sattel südwestlich von P. 2941 - über den NE - Grat zum Hauptgipfel - Abfahrt über den Jörigletscher bis an das südliche Ufer des grossen Jörisees (ca. 2500 m) - Aufstieg zur "Wäschchuchi" P. 2771 und Abfahrt durch das Müllersch Tälli zurück zur Passstrasse und nach Tschuggen zu P. 1964
Letzte Änderung: 09.04.2010, 18:40Aufrufe: 2110 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte