Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 10.04.2010

Cima d´Asta 2847m (2847m)

Skitour
6-10 Personen
Hauptziel erreicht
Sehr gute Schneeverhältnisse. Schon am Parkplatz ist eine Schneedecke von ca 50-100cm vorhanden.Weiter ober nichts als Schnee!! Bei der Abfahrt trafen wir schon beim Gipfehang, der östlich ausgerichtet ist, besten Firn. Auf den Nordhängen war etwas an Pulver und Bruch vorhanden, aber an den Süd- und Westhängen war bester Firn bis zum Auto vorhanden. Eine anstrengende aber super schöne Tour!
Nassschneerutsche an den Südlichen Hängen.
Bei dieser Wetterlage, müßte die Tour noch lange gehen.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Cima d´Asta 2847m (2847m)

Von der Malga Sorgazzo aus, im Val Malene, ein Seitental der Valsugana, über einen Forstweg bis zur Talstation der Materialseilbahn vom Rifuio Brentari. Nun durch lichten Lärchenwald bis zum Talschluss. Wir gingen nun rechtshaltend über zum Teil sehr steile Hänge zum Rifugio Brentari. Von dort nun ostwärts über einige schöne Rücken um wieder nordwärts zur forcella- Scharte zu gelangen. Nun ca. 40m steil absteigen un nun wieder ostwärts über den steilen Gipfelhang hinauf.
Die Abfahrt folgte der Aufstiegsspur.
Letzte Änderung: 11.04.2010, 18:31Aufrufe: 882 mal angezeigt

Metadaten