Verhältnisse vom 12.04.2010
Gr. Schinhorn, Pizzo Bandiera, Schwarzhorn (2900m)
In der Gegend gute Tourenverhältnisse, es liegt genügend Schnee. Pulverpracht wird an Südhängen sehr bald vorbeisein...
Bleibt wohl noch ein Weilchen gut.
Achtung: Bus ab Aple Devero fährt nur auf Voranmeldung, wie wir ärgerlicherweise nach falscher Auskunft merken mussten :-(
Routeninformationen
Gr. Schinhorn, Pizzo Bandiera, Schwarzhorn (2900m)
10.4.: Binntalhütte - Passo di Valdeserta - Gr. Schinhorn - Abfahrt durchs Valdeserta nach Alpe Devero.
Südhänge tragend/Sulz, Lago Devero überqueren nicht mehr empfehlenswert, geht aber gut dem Nordufer entlang (wenn man nicht zu spät ist...).
11.4.: Alpe Devero - Pizzo Bandiera - Alpe Devero. Problemlos. Hart bis Sulz. Wer früh ist, hat den Sulz, die andern den Pflotsch.
12.4. Alpe Devero - Schwarzhorn - Alpe Devero: In der Nacht 10-15 cm Neuschnee. Wir haben die Tour auf ca. 2900 abgebrochen, weil wir uns bei nebligem Wetter und Neuschnee nicht getrauten, nach N nach Fäld abzufahren. Abfahrt nach S sehr schön im frischen Pulver.
Südhänge tragend/Sulz, Lago Devero überqueren nicht mehr empfehlenswert, geht aber gut dem Nordufer entlang (wenn man nicht zu spät ist...).
11.4.: Alpe Devero - Pizzo Bandiera - Alpe Devero. Problemlos. Hart bis Sulz. Wer früh ist, hat den Sulz, die andern den Pflotsch.
12.4. Alpe Devero - Schwarzhorn - Alpe Devero: In der Nacht 10-15 cm Neuschnee. Wir haben die Tour auf ca. 2900 abgebrochen, weil wir uns bei nebligem Wetter und Neuschnee nicht getrauten, nach N nach Fäld abzufahren. Abfahrt nach S sehr schön im frischen Pulver.
Letzte Änderung: 13.04.2010, 10:39Aufrufe: 1586 mal angezeigt