Gross Muttenhorn (3099m)05.06.2023
Verhältnisse vom 16.04.2010
Tiefenstock (3545m)
Tadellose Verhältnisse ab Hotel Galenstock bis Gipfel. Realp bis Hotel Galenstock hält der Frühling Einzug! Der Furkastrasse entlang aber noch sehr gut zu fahren bis Realp.
Der Tiefengletscher ist zur Zeit ein Traum zu fahren. Am Nachmittag ein Sulz vom Feinsten!
Das Couloir zum Tiefensattel ist zum Teil mit Muniringen, Bohrhacken und Eisenstangen ausgerüstet. Zuunterst hängt ein nicht mehr so vertrauenswürdiges Fixseil.Steigeisen, Pickel und Seil ratsam! Guter Trittschnee.
Vom Sattel zum Gipfel mit Ski machbar, jedoch auf verdeckte Steine acht geben.
Der Tiefengletscher ist zur Zeit ein Traum zu fahren. Am Nachmittag ein Sulz vom Feinsten!
Das Couloir zum Tiefensattel ist zum Teil mit Muniringen, Bohrhacken und Eisenstangen ausgerüstet. Zuunterst hängt ein nicht mehr so vertrauenswürdiges Fixseil.Steigeisen, Pickel und Seil ratsam! Guter Trittschnee.
Vom Sattel zum Gipfel mit Ski machbar, jedoch auf verdeckte Steine acht geben.
Bedenkenlos, wenn man den steilen, südgerichteten Flanken am Nachmittag die nötige Beachtung schenkt.
Bleibt sicher noch eine ganze Weile gut. Die aperen Stellen unterhalb Nätschenstäfeli werden aber nicht weniger.
Übernachtung im Hotel Tiefenbach lohnend. Zuvorkommendes Wirtepaar! Danke Hans-Ruedi und Madeleine!
Routeninformationen
Tiefenstock (3545m)
Realp - Hotel Galenstock - Hotel Tiefenbach (Übernachtung) - Älpetli - Tiefengletscher - Nördl. Tiefensattel - Tiefenstock
Letzte Änderung: 16.04.2010, 22:33Aufrufe: 2028 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte