Verhältnisse vom 17.04.2010
Louwihorn - Lötschenlücke (3777m)
Abfahrt vom Joch bis ca. 3300m in leichtem Bruchharst, Aufstieg zum Louwihorn in ca. 15cm Pulver (fast zu schade, nur den Aufstieg zu machen). Abfahrt bis Grosser Aletschfirn in leichtem Bruchharst und Sulz, jedoch gut fahrbar. Aufstieg zur Lötschenlücke in Sulz, so auch die Abfahrt bis Blatten. Der Sulz auf dem Langgletscher war nur ganz gering auf einer harten Unterlage und daher traumhaft zu fahren.
keine
Auf dem Kranzbergfirn in der Spaltenzone eine heikle Passage, bei der Vorsicht geboten ist. Gleich nach einem Buckel mit schlechter Einsicht in den weiteren Spurverlauf linkerhand eine Spalte in Fahrtrichtung.
Abfahrt noch bis Blatten möglich.
Routeninformationen
Louwihorn - Lötschenlücke (3777m)
Jungfraujoch - Jungfraufirn - Louwitor - Louwihorn - Kranzbergfirn - Grosser Aletschfirn - Lötschenlücke - Langgletscher - Blatten
Letzte Änderung: 18.04.2010, 08:57Aufrufe: 1596 mal angezeigt