Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 17.04.2010

Mt. Blanc du Tacul Ostwände

Hochtour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Generell weniger Eis als normal. Supercouloir sah oben nach genügend Eis aus, unten Sportklettern... NodickaMoury sah sehr dünn aus, auch keine Spuren. Lafaille dünn aber ausreichend zum sichern, ausser letzte steile Länge etwas unangenehme Eis-Platte, kleiner Friend und zwei fixe Schlaghaken haben geholfen. Der Direktausstieg ist etwas schwerer aber eigentlich super schöne dünne Eiscouloirs mit zwei Mixedstellen (kleine Friends).

Abfahrt Vallee Blanche Spätabends Pickelhart! Aufstiegsleitern zum Hotel nicht verpassen!
Immer noch viel Lockerschnee und Spinddrift, bei verfirnung besser

Routeninformationen

Mt. Blanc du Tacul Ostwände

Von der Aig. du midi mit Ski Abfahrt zur Ostseite, ca. 4 weitere Seilschaften am Werk. Supercouloir wurde geklettert. Wir entschieden uns für die Lafaille, welche wir oben mit dem Direktausstieg beendeten und wieder abseilten.
Letzte Änderung: 18.04.2010, 13:37Aufrufe: 2465 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte