Oberalpstock (3328m)22.03.2023
Verhältnisse vom 17.04.2010
Badus (2928m)
Gute Frühjahrsverhältnisse, am Morgen fest, Nachmittags an den Osthängen bald sehr weich und mühsam.
Wir wollten die Tour umgekehrt machen, haben aber ab Wegweiser "Tumasee" ohne Spuren den engen Durchgang nicht gefunden und landeten zu weit südlich auf der Normalroute ab der Maighelshütte!
Vom Gipfel herrliche Tiefblicke auf Andermatt!
Zum Schluss war die Abfahrt nach Tschamut nicht mehr möglich, beim dritten Aufstieg zurück zum Oberalppass hielten meine Felle nicht mehr. Eine kurze Tragstrecke auf der teilweise freien Passtrasse half uns.
Die Tour ist auch mit Schneeschuhen gut machbar und kann empfohlen werden.
Wir wollten die Tour umgekehrt machen, haben aber ab Wegweiser "Tumasee" ohne Spuren den engen Durchgang nicht gefunden und landeten zu weit südlich auf der Normalroute ab der Maighelshütte!
Vom Gipfel herrliche Tiefblicke auf Andermatt!
Zum Schluss war die Abfahrt nach Tschamut nicht mehr möglich, beim dritten Aufstieg zurück zum Oberalppass hielten meine Felle nicht mehr. Eine kurze Tragstrecke auf der teilweise freien Passtrasse half uns.
Die Tour ist auch mit Schneeschuhen gut machbar und kann empfohlen werden.
Am 2. Mai öffnet der Oberalppass.
Dann kann mit dem Auto bei der Kurve
ca. 1900 m gestartet werden, wo der Hüttenanstieg zur Maighelshütte beginnt.
Die Züge zur Rückfahrt nach Andermatt fahren nur stündlich xx:53 Uhr!
Harscheisen sind nicht notwendig,
auf dem Gipfelgrat erhöht ein kleiner Pickel die Sicherheit.
Routeninformationen
Badus (2928m)
Erster Zug 7:27 Andermatt - Oberalppass,
Hüttenaufstieg Richtung Maighelshütte,
Route ab Hütte zum Gipfel, Gipfelgrat zu Fuss,
Abfahrt zum Tumasee, Wiederaufstieg zur Hütte,
Abfahrt zum Oberalppass.
Hüttenaufstieg Richtung Maighelshütte,
Route ab Hütte zum Gipfel, Gipfelgrat zu Fuss,
Abfahrt zum Tumasee, Wiederaufstieg zur Hütte,
Abfahrt zum Oberalppass.
Letzte Änderung: 18.04.2010, 21:54Aufrufe: 1727 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte