Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 17.04.2010

Badus (2928m)

Skitour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Gute Frühjahrsverhältnisse, am Morgen fest, Nachmittags an den Osthängen bald sehr weich und mühsam.

Wir wollten die Tour umgekehrt machen, haben aber ab Wegweiser "Tumasee" ohne Spuren den engen Durchgang nicht gefunden und landeten zu weit südlich auf der Normalroute ab der Maighelshütte!

Vom Gipfel herrliche Tiefblicke auf Andermatt!

Zum Schluss war die Abfahrt nach Tschamut nicht mehr möglich, beim dritten Aufstieg zurück zum Oberalppass hielten meine Felle nicht mehr. Eine kurze Tragstrecke auf der teilweise freien Passtrasse half uns.

Die Tour ist auch mit Schneeschuhen gut machbar und kann empfohlen werden.
Am 2. Mai öffnet der Oberalppass. Dann kann mit dem Auto bei der Kurve ca. 1900 m gestartet werden, wo der Hüttenanstieg zur Maighelshütte beginnt. Die Züge zur Rückfahrt nach Andermatt fahren nur stündlich xx:53 Uhr!
Harscheisen sind nicht notwendig,
auf dem Gipfelgrat erhöht ein kleiner Pickel die Sicherheit.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Badus (2928m)

Erster Zug 7:27 Andermatt - Oberalppass,
Hüttenaufstieg Richtung Maighelshütte,
Route ab Hütte zum Gipfel, Gipfelgrat zu Fuss,
Abfahrt zum Tumasee, Wiederaufstieg zur Hütte,
Abfahrt zum Oberalppass.
Letzte Änderung: 18.04.2010, 21:54Aufrufe: 1944 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte