Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 22.04.2010

allalinhorn - feekopf - alphubel (4027m)

Skitour
3 Personen
Hauptziel erreicht
verhältnisse top. z.t. windgepresster pulverschnee, ab und zu auch blankeisstellen, die jedoch mit guter spurenwahl gut umgangen werden können.
kletterei zwischen feejoch und feekopf mit gutem trittschnee oder trockenen felsen.
aufstiegsspur auf den alphubel top.
abfahrt über den feegletscher mit vorsicht zu geniessen. obwohl wir erst um 15:00 abgefahren sind, haben alle schneebrücken noch gut getragen. die spaltenzonen müssen jedoch mit vorsicht befahren werden, da z.t. grosse und nur teulweise zugeschneite spalten.
bleibt bis auf weiteres so. je nach temperatur dürfte vermehrt mit nassschnee gerechnet werden.

Routeninformationen

allalinhorn - feekopf - alphubel (4027m)

von saas-fee mit bahn bis mittelallalin. von der station mittelallalin mit praktischem hilfsmittel bis oben zum snowfarming, weiter zu fuss (mit ski) auf den gipfel des allalinhorn. als erste oben auf dem gipfel. aussicht genossen, kurze abfahrt ins feejoch. mit ski auf dem rucksack zum feekopf traversiert, weiter mit ski zum alphubeljoch und weiter auf den gipfel ds alphubel. abfahrt über den feegletscher über längflue und skipisten zurück nach saas-fee
Letzte Änderung: 23.04.2010, 10:36Aufrufe: 2525 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte