Mehlsack (2651m)04.03.2023
Verhältnisse vom 24.04.2010
Kaltenberg (2896m): Stuben, Maroiköpfe, Gipfel, Kaltenberghütte, Stuben
In den südausgerichteten Aufstiegspassagen (zum Kaltenbergsee, im Krachel) heizte die Sonne uns gehörig ein. Der Schnee mit dünnem Deckel und darunter weich, sonst auch nordseitig sehr sulzig. Man konnte trotzdem noch relativ gut abfahren.
Selbstauslösung kleinerer bis größerer Schneerutsche in den Südflanken.
Ohne kältere Luftschichten gleichbleibend.
Traumhafte Gegend und traumhaftes Panorama.
Der Umstieg von den Schiern auf das Bergrad wird schnell wahrscheinlicher.
Routeninformationen
Kaltenberg (2896m)
Stuben, Maroiköpfe, Gipfel, Kaltenberghütte, Stuben Der alljährliche Frühjahrsklassiker beginnt in Stuben mit der frühen Liftauffahrt für Tourengänger. Da herrscht schon reges Treiben (Gruppen des OeAV, der NF etc.). Oben angekommen folgt der erste kurze Aufstieg auf die Maroiköpfe. Die anschließende Abfahrt - Deckel, unten weich, daher kein besonderes Vergnügen - führt ins Maroital, oberhalb der Kaltenbergalpe. Durchs hintere Maroital steigen wir dann zum Kaltenbergsee und weiter über den Gletscher zum Gipfel. Die Abfahrt über den Gletscher in den schon länger in der Sonne liegenden Passagen (linksseitig) ist ganz OK. Es folgt der kurze Aufstieg zum Kracheljoch. Im Krachel fanden wir nochmals ganz passable Abfahrtspassagen. Zum Schluss querten wir länger über die Kaltenberghütte zurück nach Stuben.
Letzte Änderung: 08.01.2011, 09:12Aufrufe: 1697 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Kaltenberg (2896m)
Stuben, Maroiköpfe, Gipfel, Kaltenberghütte, Stuben
Skitour
1100 hm
Karte