Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 17.01.2025

Nüenchamm (1904m): Von Filzbach

SkitourSehr guter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Pulver
Ausreichend Schnee für Aufstieg und Abfahrt von/nach Filzbach. Unten kompakt-solide Unterlage mit einem Schäumchen Pulver (oder Oberflächenreif). Im Bereich vom Sessellift pistenartig ausgefahren, mit etwas Routenengineering findet man auch unberührtes Gelände.

Ab Habergschwänd zahlreiche Spuren nach Ober Nüen. Richtung Nüenchamm gab es nur 1 Spur, welche bei den Schüplanggen endete. Bei der ersten Felsstufe bin ich dem Sommerweg gefolgt. In diesem Bereich ist eine Gleitschneelawine abgegangen, wegen harter Unterlage war eine Portage von ca. 50hm nötig. Evtl. ginge es über den NNE-Rücken besser bzw. mit Ski?!?

Die zweite Felsstufe habe ich im Aufstieg direkt genommen (ca. 30hm Portage). Vermutlich wäre es da einfacher, dem Sommerweg (bzw. meiner Abfahrtsspur) zu folgen. Oberhalb dann einfach zum Gipfel.

Für die Abfahrt gute und genussreiche Verhältnisse. Da bin ich bei den beiden Felsstufen dem Sommerweg gefolgt, von den Schüplanggen dann in direttissima zum Habergschwänd. Durchgehend pulvriger Schnee: nicht super fluffy, d.h. manchmal etwas zäh, stellenweise leicht decklig, aber prima zu fahren.
Solange das Wetter so bleibt, werden auch die Verhältnisse ähnlich bleiben. Achtung, steiles Gelände, potenziell lawinengefährlich und mit Felsstufen durchsetzt, bei Hartschnee Absturzgefahr.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 17.01.2025, 16:05Aufrufe: 2065 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Nüenchamm (1904m)

Von Filzbach

Alle Routendetails ansehen

Skitour

S

1200 hm

3.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte