Bunderspitz (2546m)20.03.2023
Verhältnisse vom 25.04.2010
Blüemlisalphorn (3661m)
schnee am ersten tag beim aufsteig weich/sulzig. jedoch keine grüsseren nassschneerutsche.
am zweiten tag am morgen gefroren. ab skidepot bis wandfuss deckel nicht tragen, darunter griesschnee. in der wand von trittschnee, pulver, schwimm-/griesschnee bis blankeis alles angetroffen. abstieg über nw-grat gut.
am zweiten tag am morgen gefroren. ab skidepot bis wandfuss deckel nicht tragen, darunter griesschnee. in der wand von trittschnee, pulver, schwimm-/griesschnee bis blankeis alles angetroffen. abstieg über nw-grat gut.
einige nassschneerutsche bei der abfahrt vom hohtürligrat gesichtet, ansonsten sicher.
der schnee wird sehr rasch weniger, vor allem wenns über nacht nicht gefriert. bereits vom samstag auf sonntag zwischen underi bundalp und griesalp bereits massiv weniger schnee.
unterwegs mit raphi. gratullation zu deiner ersten n-wand!
detaillierter bericht unter: www.reyphen.ch.vu
Routeninformationen
Blüemlisalphorn (3661m)
1. tag: griesalp - under/oberi bundalp - hohtürlihänge - hohtürligrat - hohtürli - blüemlisalphütte
2.tag: blüemlisalphütte - blüemlisalpgletscher - ufem stock (sattel) - n-wand - blüemlisalphorn - nw-grat - rothornsattel - blüemlisalpgletscher - blüemlisalphütte - hohtürli - hohtürligrat - hohtürlihäng - oberi/underi bundalp - griesalp
2.tag: blüemlisalphütte - blüemlisalpgletscher - ufem stock (sattel) - n-wand - blüemlisalphorn - nw-grat - rothornsattel - blüemlisalpgletscher - blüemlisalphütte - hohtürli - hohtürligrat - hohtürlihäng - oberi/underi bundalp - griesalp
Letzte Änderung: 25.04.2010, 21:52Aufrufe: 2891 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte