Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 08.05.2010

Mittelgebirgstour Unteres Rheintal (1431m): Von Götzis (Bhf.) über Gsohl Alpe, Weißenfluhalpe, Bödele, Lorenpass, Buch und Bregenz ins Leiblachtal

Bike
1 Person
Hauptziel erreicht
Noch recht feucht und nass, jedoch kein Schnee auf den Wegen. Zwei nenneswerte Schiebe- / Tragepassagen (Querung zum Gsohl-Weg, Aufstieg von der Ebniter Ache). Noch kaum was los. Weißenfluhalpe offen / bewirtet.
Schöne Eingewöhnungstour mit allen "Schikanen".
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Mittelgebirgstour Unteres Rheintal (1431m)

Von Götzis (Bhf.) über Gsohl Alpe, Weißenfluhalpe, Bödele, Lorenpass, Buch und Bregenz ins Leiblachtal
Die Tour beginnt mit der Zugsfahrt von Lochau nach Götzis, von wo ich die ca 70km in Angriff nehme.
Verlauf der Tour:
Abschnitt 1: Götzis (Bhf) - Ebnit über Götzner Rütte u. -berg - Gsohl Alpe - Fluhereck (Emser Hütte) - Schönermannalpe - Hinterbergalpe
Abschnitt 2: Ebnit - Bödele über Ebniter Ache mit saftigem Gegenanstieg (schieben / tragen) zum Güterweg - Kobelalpe - Weißenfluhalpe - Hochälpilealpe
Abschnitt 3: Bödele - Ziel im schönen Leiblachtal am Bodensee über Gaißkopf - Lorenapass - Alberschwende - Buch - Bregenz
Letzte Änderung: 05.10.2010, 07:48Aufrufe: 1701 mal angezeigt

Metadaten