Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 15.05.2010

Cristallos Scharte (2808m)

Skitour
5 Personen
Hauptziel erreicht
Der Schnee beginnt aktuell am Ende der Schlucht des Rio Val Fonda auf ca. 1700m. Anfangs noch ein paarmal unterbrochen geht dann aber bald durchgehend bis zum Talschluß mit Ski. Interessant ist der Felsriegel der das Tal am Ende sperrt. Erst wenn man kurz davor steht sieht man ganz links den Durchschlupf. Eine ein paar Tage alte Spur führte gerade bis zum Tal Ende aber nicht durch diesen Durchschlupf, möglicherweise gingen sie ins Val Staunies (wie ich netter weise aufgeklärt worden bin - danke).
Zur Zeit ist die Engstelle gerade noch komplett mit Ski begehbar bzw. in umgekehrter Richtung fahrbar. Oben geht es dann erst mal über einem weiten, eher flachem Hang weiter, der nach und nach enger und steiler wird. Leider waren die Sichtverhältnisse oben nicht mehr ganz so gut. Dafür der Schnee zunehmend mehr und lockerer. Aus Erfahrung kann ich sagen das man die Gefahr von Lawinen die bei Neuschnee aus den Felsen kommen nicht unterschätzen sollte.
Aktuell sind die Schneeverhältnisse für Mitte Mai noch recht gut. Wir hatten oben ca. 20 - 40 cm Neuschnee, und somit nochmal eine genial schöne Abfahrt.
Trotz der noch guten Verhältnisse und des durchaus noch brauchbaren Wetters waren keien weitere Tourengeher unterwegs.
Neuschneelawine die aus den Felsen des Monte Cristallo herauskam und dann in der Scharte auf vieleicht 20-30m Breite noch gut 150m weiterrutschte.
Gut, da aktuell noch recht kalt
keine Hütte
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Cristallos Scharte (2808m)

siehe z.B. http://www.tourentipp.de/de/touren/details.php?id=718
oder
http://www.skitouren.ch/tourenfuehrer/gipfel/id/599
Letzte Änderung: 18.05.2010, 14:31Aufrufe: 1207 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte