Verhältnisse vom 18.05.2010
Roggenflue (uh) + (993m)
Während es in der Napfregion immer wieder regnete, hatten wir im Jura trockene Verhältnisse, inklusive trockene, recht stabile Felsqualität.
Kurzer Abend-Trainingsausflug, wie in alten Zeiten mit Kamerad Ruedi alias Jumbo.
Die Kletterei ist lohnend, leicht luftig aber gut gestuft und griffig. Ist mit der entsprechenden Vorsicht auch mit Laufschuhen machbar.
Danke Ruedi für die unterhaltsame Runde, hat riesig Spass bereitet.
Demnächst mehr im hikr.org, Autor Ursula
Routeninformationen
Roggenflue (uh) + (993m)
Start in Oensingen Richtung Neu Bechburg, Oberhalb der Parkanlage die Strasse wenige Meter rechts und auf einem lauschigen Waldpfad Richtung Oensinger Roggen. Auch diese Gebäulichkeiten lassen wir linkerhand stehen und folgen dem Wanderweg zur Roggenflue bis in den Wald, dort nehmen wir die rechte direkte Spur bis zum Felsenfuss der Flue. Auf ausgeprägtem Pfad ostwärts haltend zum Einstieg. In gut gestufter, leicht luftiger Kletterei (knappes II) in recht festem Felsen durchsteigen wir das Couloir, schreiten dem Grat entlang zur Roggenflue 992.6 m. Eine kurze Gipfelrast gönnen wir uns und marschieren alsbald weiter, dem Roggenschnarz entgegen. Praktisch am tiefsten Punkt dieses Grates wählen wir den ostwärts / rechts abzweigenden Weg, kurz darauf halten wir uns links und finden bald einen hübschen Wanderweg, sogar mit Treppen versehen, welcher uns um die Felsköpfe oberhalb der Alpwirtschaft "Alp" führt (nicht in der Karte verzeichnet). Auf Strässchen, durch Wald und Wiesengelände zur Fahrstrasse, auf dieser zurück zum Ausgangspunkt.
Letzte Änderung: 19.05.2010, 09:50Aufrufe: 1381 mal angezeigt