Verhältnisse vom 23.05.2010
Pizzo Tambo (3279m)
Skiaufstieg: Harscheisen angenehm, aber nicht unbedingt notwendig, da ostseitig (früh Sonne) und nicht allzu steil.
Gipfelaufstieg: zur Zeit noch mehr Firn als Fels. Gute Spur. Pickel und Steigeisen hilfreich.
Abfahrt: Firn und Sulz (Abfahrtsqualität abhängig von der Gewichtsklasse des Tourengehers (;-)...)
Gipfelaufstieg: zur Zeit noch mehr Firn als Fels. Gute Spur. Pickel und Steigeisen hilfreich.
Abfahrt: Firn und Sulz (Abfahrtsqualität abhängig von der Gewichtsklasse des Tourengehers (;-)...)
Abgesehen von älteren Nassschneerutschen keine.
Noch viel Schnee am Splügenpass. Bei entsprechend frühem Aufbruch wg. Ostexposition sicher noch länger lohnend.
Parkplätze auf der Passhöhe oder 100 hm unterhalb am Berghaus Splügen.
Schöne, interessante und aussichtsreiche Tour auf den östlichsten Westalpendreitausender.
Routeninformationen
Pizzo Tambo (3279m)
Vom Berghaus Splügen an der Paßstrasse (2.022 m) Richtung Westen zu einer Einsattelung unterhalb des Lattenhorns. Südlich an diesem vorbei zum Ostgrat des P. Tambo. Skidepot auf ca. 3.170 m und zu Fuß über den Fels- und Firngrat zum Kreuz. Abfahrt über südliche Variante direkt zum Pass.
Letzte Änderung: 25.05.2010, 07:27Aufrufe: 894 mal angezeigt