Verhältnisse vom 24.03.2010
Südlichste Sonnenwand (3094) und Gleirschner Fernerkogel (3194 m) mit Ski von der Pforzheimerhütte: Skitour
ideal
Routeninformationen
Südlichste Sonnenwand (3094) und Gleirschner Fernerkogel (3194 m) mit Ski von der Pforzheimerhütte
Skitour Entsprechend den Angaben im Skiführer von R. und S. Weiss, Bergverlag Rother, München, 2002.
Hinweis: Der Übergang von der Südlichsten Sonnenwand (3094) zum Gleirschner Fernerkogel (3194 m) ist leicht und schnell über den Grat nach SSO zum P.3093 und kurzem Abstieg in die Senke vor dem NO-Hang des Gleirschnerfernerkogels möglich (z.T. mit Ski, z.T. zu Fuß). Der NO-Hang des Gleirschnerfernerkogels war am 24. März 2010 bis auf wenige Meter im oberen Teil mit Ski gut aufzusteigen und leicht komplett abzufahren. Die Steilheit und NO-Exposition disponieren jedoch zu chronischer Schneebrettgefahr.
Hinweis: Der Übergang von der Südlichsten Sonnenwand (3094) zum Gleirschner Fernerkogel (3194 m) ist leicht und schnell über den Grat nach SSO zum P.3093 und kurzem Abstieg in die Senke vor dem NO-Hang des Gleirschnerfernerkogels möglich (z.T. mit Ski, z.T. zu Fuß). Der NO-Hang des Gleirschnerfernerkogels war am 24. März 2010 bis auf wenige Meter im oberen Teil mit Ski gut aufzusteigen und leicht komplett abzufahren. Die Steilheit und NO-Exposition disponieren jedoch zu chronischer Schneebrettgefahr.
Letzte Änderung: 05.09.2010, 23:59Aufrufe: 653 mal angezeigt