Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 06.06.2010

Pizzo Stella (3163m)

SkitourGuter Eintrag
6-10 Personen
Hauptziel erreicht
Schnee noch genügend vorhanden. Morgentemperatur ca. 7° Cel. und der Schnee nicht ganz gefroren. Ski müssen ca. 150 Meter getragen werden, dann durchgehende Schneedecke vorhanden.

Im oberen Teil des Vadretta dello Stella sind linkerhand einige alte Rutsche vorhanden. Gletscher gut eingeschneit.
Wird noch eine Weile gut bleiben.
Nach der Tour lädt Valentino noch zu einer guten , italienischen Verköstigung ein ( Flüssig oder fest ). Fahrstrasse zur Alpe Pian del Nido ist gebührenpflichtig, diese Gebühr kann ebenfalls bei Valentino bezahlt werden.

Routeninformationen

Pizzo Stella (3163m)

Im Valle die Lai bis ans Ende des Sees zur Alpe Pian del Nido mit Fahrzeug. Von dort Richtung Alpe Scalotta hoch und über Vallone dello Stella zum Vedretta dello Stella und hoch zum Ostgrat und unschwierig zum Gipfel.
Letzte Änderung: 06.06.2010, 21:37Aufrufe: 1370 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte