Verhältnisse vom 28.05.2010
Sardinien - Punta Plumare - Fedeli alla Linea
Sehr rauher Fels mit teilweise genialen Tropflöchern. Leider hin und wieder von Botanik durchsetzt. (vor allem unten)
Das vorhadene Material ist trotz Meeresklima in gutem Zustand.
Das vorhadene Material ist trotz Meeresklima in gutem Zustand.
Wir sind bis zum Selvaggio Blu abgeseilt. (der Bootfahrer hat uns beim Absetzen gesagt er kann uns nur an der Cala Sisine abholen)
Zeiten: Bootsfahrt knapp 1 Std. / Route ca. 6-8 Std. / Abseilen zum Selvaggio gut 1 Std. / Ausqueren zur Cala Sisine gut 1 Std. (unterwegs noch 2x abseilen, gut eingerichtet)
Insgesamt ist die Route ein echtes Abenteuer mit hohen Anforderungen an Routenfindung, Moral und Ausdauer.
(und Timing, denn wenn das letzte Boot weg ist, ist der Weg nach Cala Gonone sehr sehr weit.)
Subjektiv: Ein geiles echt alpines Teil direkt am Meer.
Routeninformationen
Sardinien - Punta Plumare - Fedeli alla Linea
Vorsicht! Die Angaben im Führer sind sehr oberflächlich, und teilweise falsch.
Zustieg: Die Route ist nur vom Boot aus zu erreichen (ab Cala Gonone und zurück 25,- EUR). Man kann nicht von der Cala Sisine zum Einstieg queren. Der Einstieg befindet sich direkt links neben einem großen (frisch anmutenden) Ausbruch.
Absicherung: Die Bohrhaken sind ok, aber mit großen Abständen gesetzt. Die meisten Zwischenhaken stecken in der oberen 6c+ Länge, nämlich 9 Stück. Die im Führer angegebenen 15 Expressen lassen sich nirgendwo unterbringen. (ein paar leere Bohrlöcher sind allerdings vorhanden) In der ersten 6b+ Länge (6. SL) muß hart und weit vom Haken weg geklettert werden. Für die erste 6c+ Länge (8. SL) muß man über der Sache stehen, denn es ist 2x ein Grounder möglich!!! Der erste Grounder könnte evtl. mit einem Keil entschärft werden, der zweite nicht. Die oberen schweren Längen (6b/11.SL u. 6c+/12.SL) sind dagegen wieder ordentlich abgesichert.
In den ersten Längen ist die Routenfindung etwas schwierig, weil das Gelände bewachsen und überall kletterbar ist. Man braucht deshalb etwas mehr Zeit. Hoffentlich hilft hier mein Übersichtsfoto.
Nach der 5. SL steht man auf dem Weg "Trekking Selvaggio Blu", auf dem man nach rechts die Cala Sisine erreicht. (Der Weg ist von 2 Abseilstellen unterbrochen aber gut gekennzeichnet [blau])
Die Standplätze sind gut zum Abseilen eingerichtet.
Zustieg: Die Route ist nur vom Boot aus zu erreichen (ab Cala Gonone und zurück 25,- EUR). Man kann nicht von der Cala Sisine zum Einstieg queren. Der Einstieg befindet sich direkt links neben einem großen (frisch anmutenden) Ausbruch.
Absicherung: Die Bohrhaken sind ok, aber mit großen Abständen gesetzt. Die meisten Zwischenhaken stecken in der oberen 6c+ Länge, nämlich 9 Stück. Die im Führer angegebenen 15 Expressen lassen sich nirgendwo unterbringen. (ein paar leere Bohrlöcher sind allerdings vorhanden) In der ersten 6b+ Länge (6. SL) muß hart und weit vom Haken weg geklettert werden. Für die erste 6c+ Länge (8. SL) muß man über der Sache stehen, denn es ist 2x ein Grounder möglich!!! Der erste Grounder könnte evtl. mit einem Keil entschärft werden, der zweite nicht. Die oberen schweren Längen (6b/11.SL u. 6c+/12.SL) sind dagegen wieder ordentlich abgesichert.
In den ersten Längen ist die Routenfindung etwas schwierig, weil das Gelände bewachsen und überall kletterbar ist. Man braucht deshalb etwas mehr Zeit. Hoffentlich hilft hier mein Übersichtsfoto.
Nach der 5. SL steht man auf dem Weg "Trekking Selvaggio Blu", auf dem man nach rechts die Cala Sisine erreicht. (Der Weg ist von 2 Abseilstellen unterbrochen aber gut gekennzeichnet [blau])
Die Standplätze sind gut zum Abseilen eingerichtet.
Letzte Änderung: 14.06.2010, 13:04Aufrufe: 766 mal angezeigt