Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 12.06.2010

Großglockner-Mayerlrampe (3798m)

Hochtour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Allgemein gute Verhältnisse. Zustiegsrinne guter Firn, Rampe selbst größtenteils blank. Nicht zu spät einsteigen da es mit diesen Temperaturen unangenehm werden kann! In der Rampe ganz rechts an den Felsen aufsteigen, somit ist man geschüzt vor Stein- u. Eisschlag!
Nordwestgrat war gut zu begehen; sehr schöne Kletterei.
Normalweg hat derzeit auch gute Verhältnisse.
Bergler und Palla sind unten schon fast ausgeapert. Palla wurde auch gemacht, Bergschrund sah schwierig aus.
In der Rampe selbst wird sich die nächsten Tage nicht viel ändern. Zustiegsrinne war sehr weich, könnte mit starker ausaperung schwieriger werden.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Großglockner-Mayerlrampe (3798m)

Franz-Josefs-Höhe - Glocknerbiwak - Mayerlrampe - Grödnerschneid- Nordwestgrat - Abstieg Normalweg über Pasterze wieder zum Auto
Letzte Änderung: 19.06.2010, 14:18Aufrufe: 4934 mal angezeigt

Metadaten