Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 05.06.2010

Gwächtenhorn NO-Wand (3400m)

Eisklettern
2 Personen
Hauptziel erreicht
Einstieg 8h, Gipfel 10.30h
Gute Verhältnisse (Durchwegs tiefer Trittfirn)
Keine Sicherungmöglichkeiten, da kein Eis
die Wand bekommt frühe Sonne, noch sehr viel Schnee, der Schnee war im Abstieg (11h-12h) schon völlig durchgeweicht. Die Abfahrt geht noch gut, entartet ab Mittag aber zu Wasserskifahren.
Im Gegensatz zu 09/2009 keinerlei Steinschlag, allerdings einige grosse Lawinenkegel, möglichst früh einsteigen, man weiss bei den Schneemengen nicht, ob am Mittag doch noch irgendwas abgeht. Einige wenige Spalten in Gipfelnähe.
Bei dem warmen Wetter wird es schnell tauen, und die Verhältnisse rapide ändern. Wegen der grossen Schneemengen bleiben die Verhältnisse wohl noch 2-3 Wochen gut,
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Gwächtenhorn NO-Wand (3400m)

Mit Ski bis Einstieg 2900m, NO-Wand links haltend, Abstieg durch die steile Flanke links davon
Letzte Änderung: 14.06.2010, 09:16Aufrufe: 925 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose