Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 20.06.2010

Combe de Biaufond

WanderungGuter Eintrag
4 Personen
Hauptziel erreicht
Im ersten Viertel der Wanderung ab und zu etwas Regen und dann bliebs vom Himmel her trocken.
Die Wege im oberen Bereich arg überwachsen, die Hosen werden schnell einmal klitschnass. In der Schlucht sind die Pfade breiter, meist schlüpfrig. Die mit Holz ausgelegten Stege sind bestens mit Geländern gesichert... wir sind froh darum, so fällt auch keiner um.
Ausserordentlich hübsche, spannende Schluchtwanderung. Man wähnt sich vielfach im Regen- oder Urwald. Moosbehangene Bäume, steile Felswände. Die Wanderung entlang dem Doubs... man möchte sie noch kilometerweit fortführen.
Eine geniale Alternative für nicht richtig bergtaugliches Wetter: Gehen und Neues sehen, spannende Eindrücke sammeln. Danke Günter, das hat sich echt gelohnt!
Tour mit Ruedi, Dieter: Da ist für Witz sowie Unterhaltung gesorgt, merci! Und Felix, Dir ein Dankeschön für die ganze Organisation.
Mehr der Eindrücke demnächst im hikr.org Autor Felix
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Combe de Biaufond

Dank der sehr animierenden brillianten Beschreibung von GRINGO vom 9.5.10, manifestierte sich diese Schluchtwanderung in meinem Hinterkopf. Ein "Leckerbissen" für nicht wirklich bergtaugliche Wetterverhältnisse.
Vom Bahnhof La Chaux-de-Fonds fahren wir mit dem Bus zum Friedhof (1005 m) und bei frischen Temperaturen und bald auch Nieselregen starten wir unsere Erkundungstour Richtung Combe des Moulins STEP 958 m. Nach der Kläranlage fliesst wohl gereinigtes, jedoch stinkendes Wasser in die Schlucht, bald aber zeigt sich das Bachbett trocken, leider mit jeglichem Unrat "geschmückt". Die bis zu 2 m hohe Vegetation nässt ordentlich, die Schuhe werden heute auf die Dichtigkeit geprüft. Die Combes du Valanvron zeigt sich malerisch, der Weg ist gut. Das Tälchen wird zwischendurch breiter, der Restsee bei Cul des Prés wird von jensten Tieren belebt und wir müssen aufpassen, dass wir die zu Hunderten hüpfenden kleinen Frösche nicht zertreten. Hinab steigen wir nun in die eindrückliche, urige und wilde Schlucht Combe de Biaufond. Gut gesichtert mittels Leitern, die längste zählt 47 Sprossen, über etliche Stege den senkrechten Felswänden entlang. Hübsch und spannend, auch Höhlen und Unterstände sind zu bewundern. Kurz vor Biaufond fliesst auch wieder Wasser und vermutlich ein Rückstau vom Doubs-Fluss hat hier einen flachen See gebildet, welcher wieder reich an Wasservögeln ist. Die verspätete Mittagsrast halten wir bei Biaufond (609 m), vor der Grenzbrücke zu Frankreich ab. Der Weiterweg führt uns über französischen Boden, dem linken Doubs-Ufer entlang zur nächsten Brücke (La Rasse), auf der Strasse bis zum Maison Monsieur, welches leider einen neuen Käufer sucht und somit geschlossen ist. Etwas flussabwärts bekommen wir dann doch noch Flüssiges zu kaufen. Gar schnell vergeht die Wartezeit und um 16.30 Uhr besteigen wir den Bus zurück nach La Chaux-de-Fonds.
Abstieg 575 m, Aufstieg 200 m.
Letzte Änderung: 21.06.2010, 10:04Aufrufe: 1603 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose