Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 24.06.2010

Rophaien, Äbneter Stöckli, Diepen (2078m): ab Riemenstalden

Wanderung
1 Person
Hauptziel erreicht
Ganzer Aufstieg schneefrei aber (noch) nass. Westgrat gut begehbar und weiss-blau-weiss markiert. An exponierten Stellen hat es Stahlseile oder Kletterseile, die aber ziemlich ausrangiert sind.
Schöne Tour über 3 Gipfel mit schönem Tiefblick zum Urnersee und Altdorf. Insgesamt 1'400Hmt.
Aufstieg zum Diepen über Wegspuren. Abstieg nördlich des Diepen zur Alp Äbnet nicht markiert und schlecht zu finden. Weg zur Alp Stock habe ich gar nicht gefunden und runter zur Alp Alplen mit viel Fingerspitzengefühl noch gefunden, aber ist nicht markiert.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Rophaien, Äbneter Stöckli, Diepen (2078m)

ab Riemenstalden
Riemenstalden - Röselistein - Butzen - Stock - Rophaien - (Westgrat) Äbneter Stöckli - Diepen - Äbnet - Alplen - Riemenstalden
Letzte Änderung: 25.06.2010, 17:10Aufrufe: 1440 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose