Laucherenstöckli (1753m)28.03.2023
Verhältnisse vom 25.06.2010
Chaiserstock (2515m): ab Lidernenhütte
Oberhalb ca. 2'100Mt. liegt noch Schnee. Querung zum Chaisertor schneefrei, sowie auch der restliche Aufstieg.
Beim Seelein (P1942) links abbiegen. Ist zwar nicht markiert, aber im Moment weniger Schneestapferei als Weg Richtung Liderner Plänggeli. Aussicht ist super: 511 Gipfel, davon 443 über 2000m, 77 über 3000m und keine über 4000m, sind von diesem Punkt aus erkennbar, voraus gesetzt, dass die Sichtweite mindestens 50 km beträgt. Ist die Sichtweite nur 25 km, so sind nur noch 307 Gipfel, davon 276 über 2000m, 31 über 3000m und keine über 4000m, erkennbar. Aber ist die Sichtweite 75 km, sind 599 Gipfel, davon 504 über 2000m, 91 über 3000m und 5 über 4000m, erkennbar.
Lidernenhütte sehr empfehlenswert. Gutes Essen, freundliches Team!
Routeninformationen
Chaiserstock (2515m)
ab Lidernenhütte Lidernenhütte - Ober Hüttli - P2076 - Chaisertor - Chaiserstock - (gleich zurück)
Letzte Änderung: 25.06.2010, 20:31Aufrufe: 1605 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Chaiserstock (2515m)
ab Lidernenhütte
Wanderung
788 hm
Karte