Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
1 Person
Hauptziel erreicht
am vorabend von station klein matterhorn zum bivacco rossi. gletscher noch sehr gut eingeschneit, schnee aber sehr weich.
castor über westflanke. mit ski bis zum flankenfuss, dann steigeisen und ski getragen. schnee gut durchgefroren und griffig. die neue route mit ausstieg zum südwestgrat empfinde ich einfacher als die alte route übers eiswandli zum nordostgrat. vom castor absteigen über ostgrat in fester guter spur zum felikjoch. vom felikjoch bis beginn südwestflanke liskamm mit ski, dort skidepot. südwestflanke fester griffiger schnee, ebenso westgrat.
abstieg gleiche route. im rückweg noch über den unscheinbaren 4000er felikhorn im felikjoch. abfahrt castor westflanke ca. 13 uhr. schnee im oberem teil noch fest, aber ausreichend griffig. unter dann übergang zu sulz. später am nachmittag wird bei warmen wetter und sonne die gesamte flanke sulzig! abfahrt 15 uhr wäre ideal. zurück mit ski über schweren nassen schnee zur station klein matterhorn.
als skitour ist besonders die steile westflanke des castor interessant, allenfalls südwestflanke liskamm. ich war zudem dankbar über meine ski bei dem derzeitig schweren nassen schnee auf der gletscherquerung unterhalb des breithornes.
fotografien der schweizer alpen auf meiner website www.fotosynthese.ch
Letzte Änderung: 26.06.2010, 10:43Aufrufe: 2471 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Liskamm West (4479m)

von kleinmatterhorn über castor

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte