Elwertätsch (3208m)22.03.2023
Verhältnisse vom 26.06.2010
Mürrenfluh (2050m): Thun-Interlaken-Lauterbrunnen-Winteregg-Schiltgrat-Im Schilt-Mürren-Sefinen-Lauterbrunnen-Interlaken-Thun
Alles trocken, Schmelzwasser ergab eine nette Bachdurchquerung vor Gimmelen.
Restaurant "Im Schilt" lohnt auch als Wanderung. Speziell ist der Fuchs, der sich von der Wirtin kulinarisch verwöhnen lässt.
Routeninformationen
Mürrenfluh (2050m)
Thun-Interlaken-Lauterbrunnen-Winteregg-Schiltgrat-Im Schilt-Mürren-Sefinen-Lauterbrunnen-Interlaken-Thun Bis Winteregg durchgehend auf Fahrstrassen (Asphalt und Natur). Von Winteregg zunächst der Beschilderung "Allmendhubel" folgend bis Pt. 1899 SO des Kanonenrohr. Abfahrt ins Blumental und in einem weiten Bogen den Wiler "Im Suppen" westlich umfahren und auf der "Blauen Piste" die Anhöhe beim Schiltgrat erreichend (Höchster Punkt der Tour). Leicht fallende Querung (Gehgelände) auf schmalem Wegli bis auf Weiden wieder die Fahrstrasse Richtung "Im Schilt" wieder gesattelt werden kann. Von hier noch eine Extraschlaufe bis Pt. 1974 und den Bergweg runter Richtung Gimmelen und weiter nach Mürren. Ab hier den Beschilderungen folgend runter nach Lauterbrunnen.
Letzte Änderung: 26.06.2010, 19:10Aufrufe: 1120 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Mürrenfluh (2050m)
Thun-Interlaken-Lauterbrunnen-Winteregg-Schiltgrat-Im Schilt-Mürren-Sefinen-Lauterbrunnen-Interlaken-Thun
Bike
1677 hm
Karte