Jetzt anmelden

Um weitere Verhältniseinträge lesen zu können, melde dich mit deiner E-Mail-Adresse und deinem Passwort an.
Passwort vergessen
Du bist noch nicht Mitglied unserer Community?Kostenlos registrieren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 27.06.2010

Jungfraujoch Konkordia Lötschental: Vom Jungfraujoch über den Jungfaufirn zur Konkordiahütte, am nächsten Tag weiter über den Grossen Aletschfirn, Lötschenlücke, Langgletscher ins Lötschental.

Schneeschuhtour
Lieber Besucher, liebe Besucherin
Bitte melde dich mit deinem Login an, um weitere Verhältniseinträge lesen zu können. Mit einem kostenlosen Login stehen dir zahlreiche Funktionen zur Verfügung, die ohne Login nicht frei verfügbar sind (z.B. GPS-Tracks). Einmal eingeloggt, lässt sich das Login problemlos speichern

Routeninformationen

Jungfraujoch Konkordia Lötschental

Vom Jungfraujoch über den Jungfaufirn zur Konkordiahütte, am nächsten Tag weiter über den Grossen Aletschfirn, Lötschenlücke, Langgletscher ins Lötschental.
Vom Joch mit den Schneeschuhen auf dem Normalweg zur Konkordia, Start um 11.oo Uhr im Joch über den noch gefrorenen Gletscher hinunter auf den Konkordiaplatz wo wir dank den Schneeschuhen trokenen Fusses problemlos zur Treppe welche zur Konkordiahütte führt, gekommen sind.
Am nächsten morgen um 06.30 Uhr über den Konkordiagletscher vorbei an nicht gefrorenen Wassertümpeln hinauf zur Lötschenlücke und hinunter ins Lötschental über den Langgletscher welchen wir bis kurz oberhalb der Gletscherzunge über Restschnee begehen konnten. Wir haben den Gletscher über die linken Randmoränen problemlos verlassen.
Letzte Änderung: 28.06.2010, 17:51Aufrufe: 2406 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose