Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 26.06.2010

MTB Runde bei Bern: Gurten-Ulmizberg-Borisberg (937m): Bern/Camping Eichholz-Köniz-Gurten-Ulmizberg-Borisberg_Köniz-Eichholz

Bike
2 Personen
Hauptziel erreicht
bestens - keine Lawinen-, Felssturzgefahr, etc. *smile*
Camping Eichholz (www.campingeichholz.ch) ist sehr zu empfehlen
Sehr schöne Genussrunde ohne fahrtechnische Herausforderung --> einfach nur schön!
Keine Extreme, aber das stete Rauf-Runter bringt doch eine gewisse Anstrengung mit sich, so dass nach fast 50 km und 1250 m im Aufstieg doch eine gewisse Ermattung eintritt
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

MTB Runde bei Bern: Gurten-Ulmizberg-Borisberg (937m)

Bern/Camping Eichholz-Köniz-Gurten-Ulmizberg-Borisberg_Köniz-Eichholz
Im Folgenden nur Stichpunkte. Details: "Mountainbike Erlebnis Bd. 6 - Prealpes Ouest et Emmental" (www.climbandbike.ch)

Alle Wege sehr gut (meist Forstwege, tw. aspahltiert, kurze Strecken Trail)
- Start ab Camping Eichholz (Bern, direkt an der Aare) - (506 m)
- auf Radweg nach Köniz
- über Blinzere (?) und Pkt. 628 über Westrücken zum Gurten "Ostgipfel" (858 m)
- kurzer Ausflug zum SwissBikeTrophy Gelände
- Abfahrt ins Köniztal (ca. 640 m)
- ab Tal zum Ulmizberg (937 m) - schöner Aussichtspunkt aufm Sendemast
- Abfahrt nach Oberulmiz (809 m)
- Auffahrt Richtung Kühlewil, zuvor aber scharf rechts (West) über Pkt. 870 und Oberer Moosgrabe zu Punkt 921.
- Abfahrt nach Oberscherli (734 m)
- Auffahrt (ordentlich steil) über Leinem - Gassershus nach Oberflüe (927 m) - super schöne Aussicht auf die Berner 4000er )na ja nicht alle erreichen diese Höhe
- gemächlich abwärts über Borisried - Ärbsmatt - Riedburg nach Mittelhäusern (624 m)
- weiter zum Eingan in den Scherligraben (537 m) - Achtung: Schießstandschussbahn kreuzt Weg - Schilder sollten wirklich beachtet werden - es wird wirklich scharf geschossen!
- weiter über Ribeli Megestorf nach Moos (628 m)
- Über Bindehus zurück nach Köniz
- wie gehabt: zum Camping Eichholz
- kühles, erfrischendes Bad in der Aare

Danach obligatorisches Abendprogramm in Bern:
- Essen im "Alten Tramdepot" mit Blick auf "neuen" Bärengraben
- Stadtrund"fahrt"
- Ausklang bei Glace und Kaffee im Schwellenmättl
Letzte Änderung: 28.06.2010, 23:05Aufrufe: 1166 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

MTB Runde bei Bern: Gurten-Ulmizberg-Borisberg (937m)

Bern/Camping Eichholz-Köniz-Gurten-Ulmizberg-Borisberg_Köniz-Eichholz


Bike

1250 hm
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte